Segovia, so viel sei schon vorab verraten, gehört neben Toledo zu den absoluten Highlights meiner Städtetour durch Kastilien. Die Stadt hat eine sehr entspannte Atmosphäre. Man könnte fast sagen, es umgibt sie ein Hauch des Märchenhaften, was nicht nur an der märchenhaften Alcazar liegt, die angeblich als Vorlage für das Disney-Logo diente.
Wie Avila und Toledo liegt auch Segovia strategisch günstig auf einem Hügel, in diesem Fall allerdings am Rande der Sierra de Guadarrama und damit mitten im Grünen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Aquädukt aus römischer Zeit, dessen oberirdischer Teil am höchsten Punkt über 20 Meter hoch ist.
In Segovia lohnt es sich, eine Stadtführung zu machen. Diese sind von Anfang März bis Ende Juni direkt im Tourismusbüro buchbar.
Bemerkenswert sind die kunstvoll und höchst individuell gestalteten Fassaden der alten Häuser.
Auf dem Weg zur Kathedrale an der Plaza Mayor geht es zunächst aufwärts. Kein Wunder, liegt der Hauptplatz doch am höchsten Punkt der Stadt.
Von der Plaza Mayor aus geht es wieder abwärts, hinunter zur Alcazar, die man unbedingt besichtigen sollte, allein wegen der herrlichen Aussichten auf das Tal und die Gegend ringsum. Die schönen, repräsentativen Säle mit ihren reicht verzierten Decken sind allerdings auch nicht zu verachten.
La Granja de San Idolfonso
Von Segovia aus fahre ich am Nachmittag gen Südosten in Richtung Sierra de Guadarrama. Ziel ist La Granja de San Idolfonso, die großzügige königliche Parkanlage am Fuß der Berge.
Ein Plus neben dem Umstand, dass es sich bei La Granja um eine verträumte grüne Oase handelt, sind die gratis Parkmöglichkeiten im Schatten.
Geschlagene drei Stunden verbringe ich hiet mit Spazierengehen und Lesen. Ich könnte noch viel länger bleiben. Nur schließt der Park leider igendwann. Mein Tipp: auf einer der Marmorbänke rund um die Fuente Los Banos de Diana Platz nehmen, dem Vogelgezwitscher und dem Rauschen des Windes in den grünen Blättern lauschen und genießen.
Der letzte Tag in Kastilien naht. Es geht wieder in die Berge, diesmal aber nach San Lorenzo de El Escorial und die beeindruckende Klosteranlage dort.
[…] ist Segovia angesagt, worauf ich mich schon sehr […]
LikeLike
[…] Tag 5 war für Segovia und die nahegelegenen La Granja de San Idolfonso reserviert. Beide sind höchst lohnenswerte Ziele und sollten auf keiner Kastilien-Reise fehlen. Hier mein Bericht. […]
LikeLike