Kastilien, San Lorenzo de El Escorial, Tag 7

Auf der Landstraße von Avila nach Madrid geht es nach El Escorial in die Berge, vorbei an idyllischen Tälern und Wäldern.

Enge Serpentinen führen schließlich hinter zum Kloster, aber Achtung, die Ausfahrt links nach San Lorenzo de El Escorial nehmen, nicht geradeaus den Schildern El Escorial folgen! Kann man zwar auch machen, den besseren ersten Eindruck von der Anlage hat man jedoch, wenn man sich hier kurz vor dem Kloster einen Parkplatz sucht.

image

Gleich rechts neben den Torbögen, die man durchqueren muss, um zur Anlage zu gelangen, befindet sich der eher unscheinbare Eingang zu den Gärten des Klosters.

image

Der Eintritt ist frei und im Garten duftet es wunderbar nach Rosen. Von hier aus hat man darüber hinaus eine herrliche Aussicht in Richtung Madrid.

image

Nachdem ich endlich herausgefunden habe, wo sich der öffentliche Eingang zum Kloster befindet – auf der anderen Seite – betrete ich den Innenhof. Ab diesem Punkt ist Fotografieren leider verboten.

image

Innerhalb der Klostermauern befindet sich eine sehr schöne, im Quadrat ausgerichtete Basilika mit beeindruckenden Deckengemälden, einer ausnehmend schlichten Kuppel und einem gigantischen Altarbild.

Leider darf man selbst im Kreuzgang keine Fotos machen, weswegen ich kurz entschlossen wenigstens einen Teil des kleinen Pavillons im Inneren festhalte.

image

El Escorial beherbergt eine sehr schöne Sammlung von Gemälden aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die in den Kapitälsälen ausgestellt sind.

Der Rundgang führt nach unten, durch die Gruften der spanischen Könige, was ebenso beeindruckend wie bedrückend ist. Ich bin froh, als es wieder nach oben und in die Wohngemächer geht.

Ein letztes Highlight des Klosters ist die Sala de Batallas, deren Wände mit wahrhaft gigantischen Schlachtengemälden geschmückt sind. Dabei handelt es sich tatsächlich um Wandmalereien, nicht um pastöse Ölschinken.

Nach Ende des Rundgangs mache ich mich wieder auf den Weg zurück nach Avila. Es ist mein letzter Tag hier. Morgen geht es wieder nach Hause. Im nächsten und letzten Beitrag gibt es nochmal eine Kurzzusammenfassung mit ein paar Tipps sowie Adressen zu Hotel und Gastronomie zum Download.

Die besten Fotos meiner Städtetour findet ihr auf Instagram unter @solounterwegs.de oder #solounterwegscastilia. Folgt mir doch einfach, wenn ihr Lust habt!

Bis bald
Vanessa

image

Werbung

2 Kommentare

  1. […] Am sechsten Tag war ich des Sightseeings ein wenig müde und beschloss, mich auf das beeindruckende Kloster von San Lorenzo de El Escorial zu konzentrieren. In diesem netten Städtchen kann man durchaus einen ganzen Tag verbringen. Was ich dort getrieben habe, könnt ihr hier nachlesen. […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s