Avila ist die am höchsten gelegene Stadt Spaniens, was die Temperaturen nicht daran hinter, weit über 30 Grad zu klettern. Zum Glück ist es wenigstens windig!
Ich parke an der Plaza de Santa Teresa, wieder mal in einem Parkhaus, und biege noch vor der Puerta del Alcazar, die in die Altstadt führt, nach links in Richtung Paseo El Rastro ab.
An der Mauer entlang geht es nun fast einmal um die Stadt herum. Das Panorama auf die Berge ist fantastisch und die gänzlich erhaltenen Stadtmauern sind höchst beeindruckend.
Den besten Blick hat man vom Mirador, der etwas außerhalb auf der anderen Seite des Flüsschens gegenüber der Puerta del Puente Adaje liegt. Er ist zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar.
Abgesehen von den Mauern und dem Ausblick bietet Avila, zumindest für mich an diesem Tag, nicht allzu viel. Die Gegend ist arm, die Häuser eher schlicht und bescheiden.
Ich beschließe die Kathedrale zu besichtigen, deren ungewöhnlich eng ausfallender Vorplatz von einer ganzen Reihe steinernen Löwen bewacht wird. Das Gotteshaus ist tatsächlich auffallend hübsch, nicht zuletzt wegen des verwendeten Steins, der das Innere zum Leuchten zu bringen scheint. Leider ist der Audioguide etwas zu pietätisch und ich schalte ihn nach der Hälfte wieder aus.
Avila liegt, wie man den Bildern entnehmen kann, hoch auf einem Hügel, was bedeutet, dass es ständig auf und ab geht. Einzig an der Plaza de Mercado Chico hat man einmal das Gefühl, ebenerdig zu stehen. Dafür hat man von hier aus auch einen hübschen Blick durch die Gassen auf die Sierra.
Genau wie schon in Salamanca fällt auf, dass sich die Störche hier mitten in der Stadt sehr wohlfühlen. Ein Paar nistet gar direkt neben der Auffahrt zur Puerta de San Vicente. Der Altvogel lässt sich von den Passanten auch gar nicht stören, obwohl die vielleicht eineinhalb Meter unter dem Nest vorbeispazieren!
Ein zweites Paar plus Jungvogel kann ich auf der Stadtmauer beobachten. Sehr faszinierend! Nicht, dass mich die Ornithologie so begeistert, aber ich habe noch nie zuvor Störche so nah gesehen.
Morgen ist Segovia angesagt, worauf ich mich schon sehr freue!
[…] Weiter geht es mit Avila, jetzt aber wirklich! […]
LikeLike
[…] An Tag 4 ging es wieder zurück in Richtung Toledo, allerdings nur bis Ávila, die am höchsten gelegene Stadt Spaniens mit einer unglaublich beeindruckenden und vollständig erhaltenen Stadtmauer. Den Bericht zu Ávila gibt es hier. […]
LikeLike