Wann immer ich eine Stadt zum ersten Mal besuche, finde ich den für mich besten Aussichtspunkt und lasse erst einmal alles auf mich wirken. Von diesem Hochsitz aus mache ich mir dann ein Bild über die Viertel und Sehenswürdigkeiten, die ich mir ansehen will. Manchmal genieße ich auch einfach nur die Aussicht. Hier sind meine drei liebsten Aussichtspunkte in Andalusien.
Málaga, Alcazaba
Der höchste Aussichtspunkt der Stadt am Meer ist das Castillo de Gibralfaro, die Burgruine inmitten der Stadt. Obschon die Aussicht von dort oben zweifellos fantastisch ist, für meinen Geschmack ist es zu exponiert. Vor allem bei Sonnenschein kann es auf den Mauern schnell unangenehm heiß werden.
Eine nicht minder schöne Aussicht hat man von den Gärten und Terrassen der Alcazaba, der deutlich kleineren, maurischen Festung fast direkt neben dem Berg, auf dem das Castillo trohnt. Die „kleine Alhambra“ besticht durch einen deutlich lieblicheren Architekturstil und schattige Plätze.
Davor oder danach lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt, für einen café sólo oder ein fantastisches Tomatenbrot, das nirgendwo besser zu schmecken scheint als in Andalusien.
Eivissa, Mirador de la Muralla Dalt Vila
Eivissa, Ibizas Hauptstadt, ist einer der schönsten Orte Südspaniens. Aus dem Labyrinth der weißen Häuser rund um den Hafen erhebt sich die befestigte Altstadt, die Dalt Vila. Auf Kopfsteinplaster geht es bisweilen steil hinauf bis zum Mirador de la Muralla Dalt Vila. Von hier aus schweift der Blick über den Hafen und die Altstadt. Für mich immer wieder ein beeindruckendes Bild.
Ich genieße es, mich auf eine der Mauern zu setzen und zu entspannen, dabei das Kommen und Gehen der Schiffe zu betrachten und dem Wind und den Möwen zu lauschen.
Mein zweiter Lieblingsort befindet sich auf der anderen Seite der Insel, in Sant Antoni de Portmany. Der zweitgrößte Hafen Ibizas ist Heimat des berühmten Café del Mar. Doch sehr viel entspannter als dort lässt sich ein abendlicher Vino Tinto auf der kleinen Terrasse des Restaurants des Aquarium Cap Blanc genießen. Die Bootsfahrt allein ist den Ausflug wert.
Cádiz, Castillo San Sebastián
Diese beeindruckende Hafenstadt lässt sich am besten vom Wasser aus betrachten. Dazu lohnt der Weg hinaus zum Castillo San Sebastián, welches über eine steinerne Promenade zu erreichen ist.

Wer, wie ich, von Rota aus mit dem Schiff nach Cádiz übersetzt, bekommt einen noch besseren Eindruck von der Stadt.
Ende März 2019 war ich für eine Woche in Cadiz, es war traumhaft. Ein Morgenspaziergang vor (oder nach) dem Frühstück zum Stadtstrand und zum Castillo San Sebastian war ein überirdisch schöner Tagesbeginn. Danke fürs Erinnern 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne 😀
LikeLike