Valencia, Tag 3 + 4, Museen voraus

Nachdem ich an Tag 2 quasi mein Sightseeing-Programm für Valencia fast gänzlich abgewickelt habe, beschließe ich es an Tag 3 und 4 gemütlich anzugehen. Dazu gehört auch spätes Aufstehen so um halb neun.

Tag 3 beginnt mit dem Tribunal des Aguas, welches seit Urzeiten Streitigkeiten rund um die Wasserversorgung schlichtet. Jeden Donnerstag um 12 Uhr erscheinen die acht Richter plus Gerichtsdiener am appollonischen Tor der Kathedrale, heutzutage umringt von Touristen und mit wenig mehr als Traditionspflege betraut. Der Gerichtsdiener bittet mehrfach darum, dass sich jene vorstellen mögen, die Beschwerden haben, als sich nach 5 Minuten immer noch niemand gemeldet hat, zieht sich das Gericht unter anerkennenden Applaus wieder zurück.

Mein nächster Stop ist das Museu Faller de Valencia, wo die schönsten der teils satirischen Fallas, für die Valencia neben den Orangen berühmt ist, ausgestellt werden.

Dieses Modell ist eine Hommage an Cervantes.

Weiter geht es in den Park Jardines del Turia, den ich am Tag zuvor schon besucht hatte, diesmal aber in beschaulicherem Tempo.

Ein Blütenmeer im Park nahe der Ciudad de las Artes y las Ciencias.

Eigentlich möchte ich ein wenig shoppen gehen, um die Ecke meines Hotels gibt es dazu jede Menge Möglichkeiten, aber alles, was ich finde, sind zwei Bücher, die mich in den nächsten Tagen an Stelle meines iPods unterhalten müssen, da ich diesen gestern irgendwo in der Stadt verloren habe. Eine Horchata (Mandelmilch) gönne ich mir ebenfalls.

Tag 4 beginnt wieder mit einem späten Frühstück und einem Spaziergang von der Plaza de la Virgen zum IVAM, dem Museum für zeitgenössische Kunst, welches am äußeren Rand des Barrio El Carmen liegt. An der Plaza de la Virgen wird alles für die Feierlichkeiten am Sonntag vorbereitet, denn am zweiten Sonntag im Mai wird die Virgen de los Desamparados gefeiert.

Das Museum bietet vor allem abstrakte Kunst, derzeit zudem eine Ausstellung mit Werken Miros. Ich kann nicht mit allen Werken etwas anfangen, vor allem nicht mit abstrakten Skulpturen, jedoch habe auch ich einige berührende Ausstellungsstücke finden können.

Blick aus dem zweiten Stock des IVAM.

Auf dem Rückweg schaue ich noch an der Plaza de San Nicolas vorbei und erkunde noch ein wenig die Gassen rund um die Plaza de la Reina. Ein besonders hübscher Rückzugsort scheinen mir die Plaza Rodrigo Botet und die Plaza neben der Generalitat.

Das war es für heute und Valencia, morgen geht es mit dem Auto weiter in den Süden.

Bis bald!

Eure Vanessa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s