Schuhe auf Reisen

Ich habe viele Schuhe. Sehr. Viele. Schuhe. Ich habe so viele Schuhe, dass ich mir erst ein Paar schwarze Winterstiefel kaufen musste um festzustellen, dass ich bereits eines besitze. Reiseschuhe habe ich allerdings nur wenige.

Was sind Reiseschuhe?
Vorbei sind die Tage, in denen ich die Altstadt von Sevilla in hochhackigen schwarzen Riemchensandalen heimgesucht habe. Vorbei auch die Tage, an denen ich auf Flip Flops über das regennasse Kopfsteinpflaster von Palma de Mallorca gerutscht bin. Heutzutage bin ich schuhtechnisch für alle Wetter gerüstet und habe auf Reisen immer zwei Paar, beziehungsweise neuerdings drei Paar Reiseschuhe dabei: Ballerinas oder Loafers, Stiefel und Trail-Schuhe.

Meine Reiseschuhe
Angefangen hat es mit einem Paar goldene Ballerinas, superbillige Teile, die jedoch wie Handschuhe, pardon, Fußschuhe passten und alles, wirklich alles mitgemacht haben.

Sie durften mich nach Rom begleiten, nach Málaga, Sevilla, Córdoba und Granada, nach Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa, an den Gardasee, nach London, Cambridge, Madrid und, schließlich, nach Ibiza.

Nachdem ich auf einem Spaziergang über das Cap Negret oberhalb von San Antonio de Portmany allerdings feststellen musste, dass sich nach sieben Jahren das ohnehin nicht vorhandene Profil und die dünne Kunstlederhülle gänzlich aufzulösen begannen, musste Ersatz her.

Diesen Ersatz fand ich in einem Paar orangefarbener Loafers, die ich in Florenz erstand und auf meiner ersten Solo-Städtetour durch die Toskana fast ständig trug. Außer, wenn es regnete (fast jeden Tag), wenn meine Sommerstiefel (siehe unten) herhalten mussten.

Diese Stiefel sind mittlerweile ebenfalls abgelaufen, ebenso wie die Loafers. Und, ich gebe zu, dass ich für Städtetrips, vor allem Städte, in denen ich Stunden damit zubringen kann, umher zu laufen (also alle), heutzutage meine Trail-Schuhe bevorzuge.

Ich werde alt.

 

wp-1469263558040.jpg
Bequem und sowohl für Stadtrundgänge als auch leichtere Wanderungen geeignet. Nur schick sind sie leider nicht.

Trotzdem liebe ich Schuhe und kann nicht aufhören, auf meinen Reisen neue zu kaufen. So zum Beispiel ein Paar Ballerinas aus Plastik, meine Autoschuhe, die ich dann einpacke, wenn ich mit meinem süßen Cabrio auf Reisen gehe (vorzugsweise nach Italien).

wp-image-1857706848jpg.jpg
Meine Autoschuhe: gekauft am Gardasee und höchst beliebt bei meinen kleinen Nichten.

Schuhe auf Reisen
Schuhe sind, zugegebenermaßen, nicht die allerpraktischsten Souvenirs, aber ich weiß noch wie sehr ich mich gefreut habe, als meine Schwester mir aus Marseille ein Paar gestreifte Espandrilles mitgebracht hat. Die kommen zwar nicht mit in den Flieger, dafür aber mit an den See.

Auch ich kaufe gerne Schuhe, wenn ich auf Reisen bin, von Aperol-farbenen und silbernen Pumps in Italien bis hin zu roten Sandalen auf Madeira. Die meisten dieser Schuhe habe ich seitdem allerdings nie wieder getragen. Der einzige Grund, weshalb ich sie noch nicht verkauft oder verschenkt habe ist tatsächlich der, dass sie mich an meine Reisen erinnern. Verrückt oder?

wp-1469263547630.jpg
Dieses Paar Sandalen habe ich auf den letzten Drücker in einem Shopping-Center in Faro erstanden, kurz bevor es in den Flieger nach Hause ging. Seitdem hatte ich sie nur noch ein einziges Mal an.

Welchen Reise-Schuh-Tick habt ihr?

Herzlich
Eure Vanessa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s